Die moderne Sicherheitslösung – im Zentrum eine intelligente Uhr:

Der moderne Schutzengel
Das SafeMotion® Assistenz System wurde für Menschen mit erhöhtem Sicherheits- und Unterstützungsbedürfnis entworfen. Ziel ist es, seinen Benutzern höhere Unabhängigkeit und Selbstvertrauen zu ermöglichen. Die SafeMotion Uhr ist jederzeit einsatzbereit, zuhause und auch außerhalb der eigenen vier Wände. SafeMotion wurde auf Basis der Ergebnisse des Forschungsprojektes „Confidence“ entwickelt welches von ilogs gemeinsam mit Forschungseinrichtungen und Pflegeorganisationen durchgeführt wurde.
„Confidence“ gewann den europäischen Preis für das beste Forschungsprojekt im Bereich „Active Assisted Living (AAL)“ in 2014: http://www.aal-europe.eu/2014-best-project/
Funktionsumfang:
Überblick
Die vielfältigen Funktionen von SafeMotion erfüllt die unterschiedlichen Anforderungen der Träger.
SafeMotion® unterstützt seine Benutzer im täglichen Leben auf eine nicht invasive Art und Weise. In Form einer intelligenten Uhr ist SafeMotion® komfortabel, stylisch und stets einsatzbereit.
Die Smartwatch bietet eine Reihe von Funktionen, die auf die kognitiven Fähigkeiten des Trägers eingestellt werden können
. Im einfachsten Fall reicht alleine das Tragen der Uhr aus, um die Alarmierung zu nutzen.
Die Uhr ist eine kompakte Variante von einem modernen Smartphone mit Telefoniefunktion, Sensoren und Internetverbindung
.
Alarmierung und Alarmierungskette
Nach dem manuellen oder automatischen Auslösen des Alarms werden Angehörige oder Betreuer in einer vordefinierten Reihenfolge alarmiert. Der Alarm erfolgt hierbei mittels eines Anrufs und optional einer SMS-Benachrichtigung. Die Nachricht enthält die aktuelle Position der Uhr (GPS-Koordinaten) und einen Weblink zu einer digitalen Karte, um die Position visuell darzustellen.
In der Alarmierungskette können Kontakte und die Reihenfolge festgelegt werden. Sollte eine Person auf einen Alarm nicht reagieren, wird ganz automatisch die nächste Person verständigt.

Positionsermittlung
Die Position der Uhr kann vom Alarmempfänger jederzeit auf einem Smartphone oder Computer abgefragt werden. Für bestimmte Anwendungsfälle, wie z.B. für Personen mit Demenz die alleine spazieren gehen, kann auch eine permanente Positionsübertragung eingeschaltet werden um höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten.

Bewegungszonen
Die Bewegungszone erlaubt die Festlegung von sicheren Bereichen, in denen sich der Uhrenträger bewegen darf. Nachdem im Webportal eine Bewegungszone aktiviert wurde, ist eine erhöhte Sicherheit des Uhrenträgers gegeben. Sobald der Uhrenträger die Zone verlässt, wird ein Alarm ausgelöst.

Anwendungsfälle:
Alter
Länger und sicher alleine wohnen.
Es liegt in der menschlichen Natur, dass unser Körper mit steigendem Alter mit höheren Belastungen und Beeinträchtigungen zu kämpfen hat, als noch in jungen Jahren
. Dennoch wollen ältere Personen dabei nicht ihre Selbständigkeit und Mobilität verlieren.
Was sie brauchen, ist ein kleines Stück Sicherheit. In Form der Smartwatch und dem damit verbundenen Assistenzsystem von SafeMotion wird diese Vorstellung greifbare Realität.
Demenz
Demenz kann zu Erinnerungsverlust, Konzentrationsproblemen und Problemen bei Lösungsfindungen führen
therapy or marital therapy) for individuals or couples buy cialis online Modern therapies can restore a sexual relationship in.
.
Die Bewegungszonen wurden speziell für diesen Anwendungsfall entwickelt. Die SafeMotion Uhr löst automatisch einen Alarm aus, wenn der Uhrträger eine vorher definierte sichere Bewegungszone verlässt.
Außerhalb dieses sicheren Bereichs werden die Positionen des Uhrträgers permanent aufgezeichnet, was Helfern und Hilfsdiensten eine schnelle Auffindung der Person ermöglicht.
Gesundheit
der Begleiter der Schutz gibt
SafeMotion hat zum Ziel Menschen mit gesundheitlichen und altersbedingten Beschwerden eine höhere Eigenständigkeit und Sicherheit zu geben. Eigenständiges Leben und selbstbestimmter Alltag sind wichtige menschliche Wünsche, die mit der intelligenten Uhr ermöglicht werden.
Bespiele:
- Ältere Menschen die aktiv bleiben wollen
- Personen mit chronischen Beschwerden
- Personen mit kurz bis mittelfristig höheren Unterstützungsbedürfnis wie z.B. nach einer Operation oder Geburt
Kinder / Jugendliche
SafeMotion erhöht das Sicherheitsgefühl von junge Menschen, die sich oft alleine in unsicheren Situation befinden.
- Schulweg
- Unbeaufsichtes Spielen
- Sportliche Aktivitäten
- Alleine unterwegs
- Schulsport- Wochen oder Auslandspraktikum