Über die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung
Die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung ist eine weisungsfreie Beratungsstelle. Das heißt, dass sich die Anwaltschaft nicht an Weisungen von anderen Stellen halten muss. Die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung arbeitet wie eine Ombuds-Stelle. Eine Ombuds-Stelle ist eine unabhängige Einrichtung. Diese Einrichtung kümmert sich kostenlos darum, dass niemand ungerecht behandelt wird
. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung, damit sie ihre Probleme leichter lösen können.
Unsere Aufgaben sind vor allem:
Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderung
Hilfestellung bei Problemen
Bearbeitung von Beschwerden
Vermittlungsgespräche
Zusammenarbeit mit Interessensvertretungen, Ämtern, Behörden, Institutionen usw.
Überprüfung und Weiterleitung von Verbesserungsvorschlägen
Überprüfung von Vorschlägen gegen Ungerechtigkeiten
Vorschläge für mehr Rechte von Menschen mit Behinderung
Beratungen
Öffentlichkeitsarbeit – wir arbeiten daran, dass möglichst viele Menschen unsere Tätigkeit kennen lernen
Sensibilisierungsarbeit – wir zeigen und erklären den Menschen, welche Probleme es für Menschen mit Behinderung gibt und was man für sie tun kann
Mitarbeit in Arbeitsgruppen von Fachleuten
Netzwerkarbeit – das heißt, dass Menschen aus verschiedenen Bereichen und Organisationen zusammen arbeiten
Berichterstattung
Hilfestellung bei Formularanträgen
Sprechtage: An diesen Tagen kommen wir in die verschiedenen Bezirke. Sie müssen nicht extra nach Klagenfurt fahren. Wir helfen Ihnen gerne, Ihr Problem zu lösen.
Bei Bedarf kommen wir zu Ihnen nach Hause. Das Team der „Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung“ steht Ihnen mit vollem Einsatz zur Verfügung
orgasm) increases the tone of the helicine arteries and the tadalafil (if applicable).
. Wenn Sie ein Problem haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf
. Alle Anliegen werden vertraulich und kostenlos behandelt.
Damit wir Sie ungestört und sinnvoll beraten können, machen Sie bitte vorher mit uns einen Termin aus.
Das Team:
Leiterin und Anwältin
Mag. Isabella Scheiflinger

Fachkundiger Mitarbeiter Rechtsberatung:
Martin Kahlig

Fachkundige Mitarbeiterin:
Rita Koder

Sekretariat:
Andrea Lesjak

Fachkundige Mitarbeiterin: Mag. Angelika Stefitz

Wir sind für Sie da!
Das neue Gratis-Service-Telefon! Unter dieser Telefonnummer können Sie während der Bürozeiten direkt bei der Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung anrufen.
Das Gratis-Service-Telefon
0800 205 230
Die Bürozeiten sind:
Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr.
Am Freitag von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr.
Der Anruf ist für Sie selbstverständlich kostenlos!
Aber der Vorteil ist nicht nur, dass der Anruf kostenlos ist
. Sie können Ihr Problem außerdem gleich der richtigen Stelle schildern und müssen nicht zuerst bei einer Telefon-Vermittlung anrufen.
Kontaktadresse:
Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung
Leitung: Mag. Isabella Scheiflinger
Völkermarkter Ring 31
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel. 05 0536 57152
Fax: 05 0536 57150
Gratis Telefon 0800 205230
Email:
isabella.scheiflinger@ktn.gv.at
bzw.
behindertenanwaltschaft@ktn.gv.at
Homepage: http://www.behindertenanwaltschaft.ktn.gv.at/